DCS WWII: Europe 1944
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Das ist der Punkt der mich am meisten an DCS stört: Dass Flugzeuge ohne großen Zusammenhalt kreuz und quer entwickelt werden. Mal hier ein Flieger aus 1944 Westeuropa, mal da einer aus 1942 Nordafrika,...
Ganz ehrlich sehe ich DCS auch in ferner Zukunft nicht als ernstzunehmende Konkurrenz bzw. Ablöse für Cliffs. Es ist und wird immer eine Study Sim bleiben bei der die Simulation der Flugzeugsysteme im Vordergrund steht, nicht die Nachbildung eines konkreten, historischen Kriegsschauplatzes. Man könnte es "MSFS mit Waffen" nennen...
Ganz ehrlich sehe ich DCS auch in ferner Zukunft nicht als ernstzunehmende Konkurrenz bzw. Ablöse für Cliffs. Es ist und wird immer eine Study Sim bleiben bei der die Simulation der Flugzeugsysteme im Vordergrund steht, nicht die Nachbildung eines konkreten, historischen Kriegsschauplatzes. Man könnte es "MSFS mit Waffen" nennen...
von Karaya
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Naja also wenn die die Normandy Karte releasen kann man schon schöne Abfang-Missionen machen. Die B17 soll dann ja auch als AI dabei sein. Mustang und Thunderbolt gegen K4 und D9, geht doch!
Auch die Me262 kann beschützt werden beim Anflug auf den Heimathafen. Also für die Papageienstaffel gibts ja schon mal Skins
Also Late War Scenarios wirds mittelfristig sicher geben.
Aber dann wäre ich auch mal dafür, dass sie sich merh auf ein einzelnes Szenario beschränken, damit was gescheites zusammen wächst. Aber die haben halt etliche 3rd party devs die einfach entwickeln was am meisten Absatzzahlen verspricht. Kann man ihnen ja auch nicht übel nehmen. Geht einfach länger bis wirkliche Missionen geflogen werden können.
Ah ja und Korea könnte auch bald ein Thema werden, F86 und Mig21 gibts ja auch schon... Wird noch ein Weilchen dauern, dafür hat man dann die ultimate hardcore Sim
Auch die Me262 kann beschützt werden beim Anflug auf den Heimathafen. Also für die Papageienstaffel gibts ja schon mal Skins

Also Late War Scenarios wirds mittelfristig sicher geben.
Aber dann wäre ich auch mal dafür, dass sie sich merh auf ein einzelnes Szenario beschränken, damit was gescheites zusammen wächst. Aber die haben halt etliche 3rd party devs die einfach entwickeln was am meisten Absatzzahlen verspricht. Kann man ihnen ja auch nicht übel nehmen. Geht einfach länger bis wirkliche Missionen geflogen werden können.
Ah ja und Korea könnte auch bald ein Thema werden, F86 und Mig21 gibts ja auch schon... Wird noch ein Weilchen dauern, dafür hat man dann die ultimate hardcore Sim

von Sputnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Naja, ob Normandie Karte oder Krim ist dann auch schon egal. K-4, D-9 & 262 haben auf beiden nichts zu suchen...
von Karaya
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
Gibt es immernoch die Möglichkeit sich als "Bronze Backer" die FW oder die P51 für 1$ zu holen?
von Badlego
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Soweit ich weiss nicht, Badlego.
Hier übrigens für alle das September Update mit ersten Screenshots der P47 und Spit.
forums.eagle.ru/showthread.php?t=129630
"Combined with new maps, the battle of Sabre's vs. MiGs will be an amazing experience and further help us achieve our goal of providing an air combat experience spanning several decades."
Also ihr strategisches Ziel scheint wirklich zu sein, DIE Flugsimulation der Zukunft zu werden, mit Maps und Flugzeuge, die mehrere Dekaden abdecken. Ich finde die Strategie sehr vielversprechend, sobald sich da eine kritische Masse an Flugzeugen und Maps etabliert, wirds wohl im hardcore Bereich nichts daneben mehr geben.
Mit den 3rd Party Devs im Rücken, die regelmässig neue Inhalte liefern, könnte das wirklich auch aufgehen. Für die Kampagnen und online-Wars würden die Fans sorgen, während immer mehr Module von Drittanbitern geliefert werden.
- Vietnam
- Korea
- WW2
liegt alles in nicht all zu ferner Zukunft. Plus die verbesserte Integratin von Oculus Rift für das neue Update 2.0... Ich denke da kann man positiv in die Zukunft gucken, das Geschäftsmodell scheint sich ja auch zu lohnen, so wie die momentan neue Inhalte ankünden.
Ich hol mir jetzt erts mal die Sabre, ist grad September Aktion
Und Kurfürst ist auch vorbestellt.
Hier übrigens für alle das September Update mit ersten Screenshots der P47 und Spit.
forums.eagle.ru/showthread.php?t=129630
"Combined with new maps, the battle of Sabre's vs. MiGs will be an amazing experience and further help us achieve our goal of providing an air combat experience spanning several decades."
Also ihr strategisches Ziel scheint wirklich zu sein, DIE Flugsimulation der Zukunft zu werden, mit Maps und Flugzeuge, die mehrere Dekaden abdecken. Ich finde die Strategie sehr vielversprechend, sobald sich da eine kritische Masse an Flugzeugen und Maps etabliert, wirds wohl im hardcore Bereich nichts daneben mehr geben.
Mit den 3rd Party Devs im Rücken, die regelmässig neue Inhalte liefern, könnte das wirklich auch aufgehen. Für die Kampagnen und online-Wars würden die Fans sorgen, während immer mehr Module von Drittanbitern geliefert werden.
- Vietnam
- Korea
- WW2
liegt alles in nicht all zu ferner Zukunft. Plus die verbesserte Integratin von Oculus Rift für das neue Update 2.0... Ich denke da kann man positiv in die Zukunft gucken, das Geschäftsmodell scheint sich ja auch zu lohnen, so wie die momentan neue Inhalte ankünden.
Ich hol mir jetzt erts mal die Sabre, ist grad September Aktion

Last Edit:05 Sep. 2014 08:37
von Sputnik
Letzte Änderung: 05 Sep. 2014 08:37 von Sputnik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
Ich sehe mir das alles in Ruhe an, teile im Moment aber auch eher Karayas Meinung. Es bleibt für mich uninteressant, zumindest bis vernünftige Kampagnen und Online-Wars verfügbar sind. Singleplayer und bunt zusammengewürfelte Dogfight-Server reizen mich kaum.
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
von Bendwick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helofly
-
Offline
- Beiträge: 177
- Dank erhalten: 15
Bin da auch Bendwick's Meinung. Schon allein die Tatsache, dass es keine passenden Karten, Bodenobjekte, Gegner, usw. gibt, um vernünfigte Online-Wars zu zocken, bringt das alles nichts. Was soll ich mit einer D9, die als einzigen Gegner die P51 hat, keine Bomber abfangen kann und nur von hochmodernen militärflugplätzen in Georgien und der Krim starten kann? Da kann von WWII Athmosphere keine Rede sein; von realistischen Missionen ganz zu schweigen.
Ausserdem wurde meiner Meinung nach falsch angefangen. Wer will die G6 fliegen, wenn die D9 verfügbar ist? Egal welche Flugzeuge jetzt noch kommen, am Ende wird man online ausschliesslich D9 gegen P51 sehen. Oder habt ihr auf ATAG schonmal eine spit mit 87 Oktan Benzin fliegen sehen?
Für moderne Flugzeuge ist DCS super. Für WWII muss noch sehr sehr viel kommen.
Ausserdem wurde meiner Meinung nach falsch angefangen. Wer will die G6 fliegen, wenn die D9 verfügbar ist? Egal welche Flugzeuge jetzt noch kommen, am Ende wird man online ausschliesslich D9 gegen P51 sehen. Oder habt ihr auf ATAG schonmal eine spit mit 87 Oktan Benzin fliegen sehen?

Für moderne Flugzeuge ist DCS super. Für WWII muss noch sehr sehr viel kommen.
von Helofly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Ja klar, das ist natürlich objektiv betrachtet das Gescheiteste - wir haben ja alle schon schlechte Erfahrungen gemacht mit solchen Dingen 
Man darf nur nicht vergessen, dass wenn alle immer nur abwarten und nie jemand auch mal was kauft, wirds definitiv auch nix
Aber die Vertrauens- und Geld-Budgeds sind natürlich verschieden, ich versuch nur so oft ich kann dieses vom Aussterben bedrohte Genre zu unterstützen in der Hoffnung, dass es bald wieder gaaaanz gross wird

Man darf nur nicht vergessen, dass wenn alle immer nur abwarten und nie jemand auch mal was kauft, wirds definitiv auch nix

Aber die Vertrauens- und Geld-Budgeds sind natürlich verschieden, ich versuch nur so oft ich kann dieses vom Aussterben bedrohte Genre zu unterstützen in der Hoffnung, dass es bald wieder gaaaanz gross wird



von Sputnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helofly
-
Offline
- Beiträge: 177
- Dank erhalten: 15
Aber die Entwickler mit Geld zuschütten, damit sie weiter kreuz und quer entwickeln, dann kann das nicht die Lösung sein.
Ausserdem halte ich von dem oft erwähnten Untergang der Flugsimulation nichts. Wie lange heissst es schon, PC sei out, bald gibt es nur noch Konsolen, Flugsimulationen will keiner. Auf der anderen Seite spielen immer noch viele COD, BOS kommt bald raus, DCS hat auch was für WWII im Angebot und wir bekommen ständig neue Mitglieder. So schlecht kann es um die Simulation dann wohl doch nicht stehen. Dass man damit keine Milionen verdienen wird, wie mit call of duty und Co, ist klar, aber das angekündigte Ende kann ich nicht erkennen.
Solange DCS nicht etwas liefert, womit man ein realistisches WWII Szenario nachstellen kann, bleibt immer noch COD und BOS. Bis dahin kann ich auch sehr gute WWII Flugzeug-Addons vom Flight simulator fliegen, wenn ich keine realistische Map brauche, oder Missionen fliegen will.
Früher war es immer so, dass man erst Leistung erbringen musste, bevor man das Geld bekam. Heute soll man immer vorschiessen in der Hoffnung, es kommt etwas halbwegs vernünftiges. Meist kommt man dann aus der Beta-Phase nie raus, weil sich alle drann gewöhnt haben, ein fehlerhaftes Spiel zu spielen.
Ausserdem halte ich von dem oft erwähnten Untergang der Flugsimulation nichts. Wie lange heissst es schon, PC sei out, bald gibt es nur noch Konsolen, Flugsimulationen will keiner. Auf der anderen Seite spielen immer noch viele COD, BOS kommt bald raus, DCS hat auch was für WWII im Angebot und wir bekommen ständig neue Mitglieder. So schlecht kann es um die Simulation dann wohl doch nicht stehen. Dass man damit keine Milionen verdienen wird, wie mit call of duty und Co, ist klar, aber das angekündigte Ende kann ich nicht erkennen.
Solange DCS nicht etwas liefert, womit man ein realistisches WWII Szenario nachstellen kann, bleibt immer noch COD und BOS. Bis dahin kann ich auch sehr gute WWII Flugzeug-Addons vom Flight simulator fliegen, wenn ich keine realistische Map brauche, oder Missionen fliegen will.
Früher war es immer so, dass man erst Leistung erbringen musste, bevor man das Geld bekam. Heute soll man immer vorschiessen in der Hoffnung, es kommt etwas halbwegs vernünftiges. Meist kommt man dann aus der Beta-Phase nie raus, weil sich alle drann gewöhnt haben, ein fehlerhaftes Spiel zu spielen.
von Helofly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Ich sehe das nicht ganz so.
Die Leistung, die früher erst erbracht wurde, war weit weniger komplex, als es heute der Fall ist - sprich die Entwicklungskosten steigen um ein Vielfaches. Dieses Risiko können sich heute nur noch grosse Entwicklerstudios leisten. Red Baron hat noch ein viel grösserer Markt angesprochen als nur die Simulatoren Fans, das haben noch alle "gezockt", egal ob hardcore oder arcade Spieler. Und heute begnügt sich niemand mehr mit einem FM eines Red Baron oder sogar Il2.
Und dass das Flugsim Genre auf dem absteigenden Ast ist (war) ist schlicht Realität. Oder zähl mich doch mal ein paar gute Flusis auf, die nach 2001, also nach Il2 rausgekommen sind (und kein Il2 im Namen trugen...).
Erst jetzt ist wieder ein leichtes Revival zu beobachten, mit RoF und jetzt BoS, DCS. Was unter anderem damit zu tun hat, dass sich die Vertriebsmethoden ändern und die Entwickler gleich dem Kunden verkaufen können, ohne CD Druck und in den Laden stellen, und hat auch damit zu tun, dass sie während der Entwicklung Geld verdienen können (mit denen Kunden die wollen, wird ja niemand gezwungen).
Ausserdem geht es heute auch um eine andere Währung als nur um Geld: Vertrauen. Wird dieses Verspielt (CloD LEIDER!!!), wirds schwierig. Demzufolge ist es ziemlich schwer, "den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen" bevor überhaupt Leistung gebracht wird. Die Leistung, die erbracht werden muss, ist, Vertrauen gegenüber dem Kunden aufzubauen. Das heisst, am Ende des Tages hat sich gar nicht so viel geändert, ausser die Reihenfolge.
Die Leistung, die früher erst erbracht wurde, war weit weniger komplex, als es heute der Fall ist - sprich die Entwicklungskosten steigen um ein Vielfaches. Dieses Risiko können sich heute nur noch grosse Entwicklerstudios leisten. Red Baron hat noch ein viel grösserer Markt angesprochen als nur die Simulatoren Fans, das haben noch alle "gezockt", egal ob hardcore oder arcade Spieler. Und heute begnügt sich niemand mehr mit einem FM eines Red Baron oder sogar Il2.
Und dass das Flugsim Genre auf dem absteigenden Ast ist (war) ist schlicht Realität. Oder zähl mich doch mal ein paar gute Flusis auf, die nach 2001, also nach Il2 rausgekommen sind (und kein Il2 im Namen trugen...).
Erst jetzt ist wieder ein leichtes Revival zu beobachten, mit RoF und jetzt BoS, DCS. Was unter anderem damit zu tun hat, dass sich die Vertriebsmethoden ändern und die Entwickler gleich dem Kunden verkaufen können, ohne CD Druck und in den Laden stellen, und hat auch damit zu tun, dass sie während der Entwicklung Geld verdienen können (mit denen Kunden die wollen, wird ja niemand gezwungen).
Ausserdem geht es heute auch um eine andere Währung als nur um Geld: Vertrauen. Wird dieses Verspielt (CloD LEIDER!!!), wirds schwierig. Demzufolge ist es ziemlich schwer, "den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen" bevor überhaupt Leistung gebracht wird. Die Leistung, die erbracht werden muss, ist, Vertrauen gegenüber dem Kunden aufzubauen. Das heisst, am Ende des Tages hat sich gar nicht so viel geändert, ausser die Reihenfolge.
von Sputnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.