Flugschule der 5.Staffel
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Da ich mir immer mal die Statistiken der 5.Staffel auf dem finnischen Server ansehe, glaube ich es gibt Gesprächsbedarf für den kommenden Mittwoch.
Je nachdem was geplant ist werden wir uns vor oder nach dem Training darüber austauschen.
Je nachdem was geplant ist werden wir uns vor oder nach dem Training darüber austauschen.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3943
Quelle: D (Luft) T. 2410 / Selbst erstellte Screenshots des Spiels
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Goddee, moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moltke1871
-
Offline
- Beiträge: 670
- Dank erhalten: 927
Hatte mir schon überlegt wie man möglicherweise Seitenwind berechnet…..
Die Antwort scheint zu sein gar nicht? Also immer mit oder gegen den Wind angreifen scheint logisch da die einzugebenden Windgeschwindigkeiten auch in den Minusbereich für Rückenwind gehen..
Knifflig kann es sein die Höhe des Ziels einzugeben. In der Singleplayer Karriere habe ich den Luxus das diese im Auftrag enthalten ist.
Im online Spiel ist mir bis jetzt nix besseres eingefallen als die Höhe des Zielortes bei Wikipedia rauszulesen.
Kann man eigentlich die Höhe eines exakten Ortes bei Google Maps herausfinden? Die Topografie der Il2 Maps ist realistisch so weit ich weiß.
Bin schon erstaunt (und erfreut) über die Zielgenauigkeit des Stuvi. Was aber auffällt: Werfe ich eine SC500 in ne geparkte Gruppe von Fahrzeugen geht enorm viel kaputt, teilweise 3-4 Sherman Tanks. Ist das eventuell eine Folge des Wurfwinkels oder wurde (das wäre ja ein Wunder) die Wirkung der Bomben erhöht?
Die Antwort scheint zu sein gar nicht? Also immer mit oder gegen den Wind angreifen scheint logisch da die einzugebenden Windgeschwindigkeiten auch in den Minusbereich für Rückenwind gehen..
Knifflig kann es sein die Höhe des Ziels einzugeben. In der Singleplayer Karriere habe ich den Luxus das diese im Auftrag enthalten ist.
Im online Spiel ist mir bis jetzt nix besseres eingefallen als die Höhe des Zielortes bei Wikipedia rauszulesen.
Kann man eigentlich die Höhe eines exakten Ortes bei Google Maps herausfinden? Die Topografie der Il2 Maps ist realistisch so weit ich weiß.
Bin schon erstaunt (und erfreut) über die Zielgenauigkeit des Stuvi. Was aber auffällt: Werfe ich eine SC500 in ne geparkte Gruppe von Fahrzeugen geht enorm viel kaputt, teilweise 3-4 Sherman Tanks. Ist das eventuell eine Folge des Wurfwinkels oder wurde (das wäre ja ein Wunder) die Wirkung der Bomben erhöht?
von moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3943
Nutzung des Stuvi 5B im Luftkampf. Hier: Cockpit Me 410 (kein BOX Foto)
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3943
Auf das Spiel bezogene Angaben und Tastenbelegungen (Standard) zur Ar 234B
(PDF im Anhang, 7 Seiten)
(PDF im Anhang, 7 Seiten)
Last Edit:23 Juni 2022 21:46
von Eisbär
Letzte Änderung: 23 Juni 2022 21:46 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Um bei der Einsatzbesprechung für weniger Verwirrung zu sorgen, werde ich mir angewöhnen die Me-410 in Zukunft nur noch als "Hornisse" anzusprechen.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
In Bezug auf die letzten Trainingseinheiten muss ich leider sagen das wir uns im Augenblick mehr auf der Stelle bewegen als das wir vorankommen.
Ich habe den Eindruck das teilweise die einfachsten Grundlagen vergessen werden die in der Flugschule gelernt wurden.
Entweder schaffe ich es nicht so rüber zukommen das mich alle verstehen oder es fehlt die entscheidende Konzentration am Abend.
Ich habe das Gefühl, das ich jedem einzeln erklären muss was geplant ist oder wie geflogen wird und was er wann mit dem Flugzeug anstellen muss.
Und das ist für mich einfach nur eine Belastung , ich plane und koordiniere Einsatz um unter geringen Verlusten den Flug zu beenden aber ich kann nicht noch jeden dabei an die Hand nehmen.
Für mich stellt sich die Frage wo ihr hinwollt? Es kann weiter just for fun gehen mit einem Einsatz am Mittwoch oder wir finden gemeinsamen einen anderen Weg der uns auch nach vorne bringt.
Ich möchte das gern am kommenden Mittwoch mit euch besprechen.
Ihr könnt mir auch hier ruhig sagen was nicht läuft oder anders gemacht werden sollte aber auch per PM , was dann auch vertraulich behandelt wird.
Ich habe den Eindruck das teilweise die einfachsten Grundlagen vergessen werden die in der Flugschule gelernt wurden.
Entweder schaffe ich es nicht so rüber zukommen das mich alle verstehen oder es fehlt die entscheidende Konzentration am Abend.
Ich habe das Gefühl, das ich jedem einzeln erklären muss was geplant ist oder wie geflogen wird und was er wann mit dem Flugzeug anstellen muss.
Und das ist für mich einfach nur eine Belastung , ich plane und koordiniere Einsatz um unter geringen Verlusten den Flug zu beenden aber ich kann nicht noch jeden dabei an die Hand nehmen.
Für mich stellt sich die Frage wo ihr hinwollt? Es kann weiter just for fun gehen mit einem Einsatz am Mittwoch oder wir finden gemeinsamen einen anderen Weg der uns auch nach vorne bringt.
Ich möchte das gern am kommenden Mittwoch mit euch besprechen.
Ihr könnt mir auch hier ruhig sagen was nicht läuft oder anders gemacht werden sollte aber auch per PM , was dann auch vertraulich behandelt wird.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goose, Eisbär, moltke1871, Feldjäger, nepruck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3943
Mir fällt dazu als erstes eine Aussage von Kruger aus der Flugschule ein. Sinngemäss hat er uns gesagt:
„Kenne und beherrsche dein Flugzeug. Du kannst viele Flugzeuge fliegen, du kannst aber nur 1 oder 2 Modelle richtig gut fliegen.“
„Kenne und beherrsche dein Flugzeug. Du kannst viele Flugzeuge fliegen, du kannst aber nur 1 oder 2 Modelle richtig gut fliegen.“
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Moin,
ich halte hier kurz und knapp den Inhalt unserer gestrigen Besprechung fest (kann gerne ergänzt werden):
-ZEBRAA-Inhalt wird im Briefingroom von discord zum Lesen niedergeschrieben
-Rotten- und Wispereinteilung vor Abflug einrichten (betrifft ins. freie Rotten)
-Nachrücker werden vom Rottenführer über wispern eingewiesen
-Maschinen mit technischen Problemen fliegen zurück zum Gartenzaun zwecks Reparatur
- Start einzelner Maschinen beim Sammeln übern Platz
-paarweises (nicht rottenweise) Starten bei gesonderten Wartesaal
-Zusammenführen der eingeteilten Rotten in der Luft bei unterschiedlichen Kirchturm der einzelnen Schwärme
- Aufgabenverteilung innerhalb des Schwarms ( primäre Navi, Luftraumüberw., Bodenüberw.)
ich halte hier kurz und knapp den Inhalt unserer gestrigen Besprechung fest (kann gerne ergänzt werden):
-ZEBRAA-Inhalt wird im Briefingroom von discord zum Lesen niedergeschrieben
-Rotten- und Wispereinteilung vor Abflug einrichten (betrifft ins. freie Rotten)
-Nachrücker werden vom Rottenführer über wispern eingewiesen
-Maschinen mit technischen Problemen fliegen zurück zum Gartenzaun zwecks Reparatur
- Start einzelner Maschinen beim Sammeln übern Platz
-paarweises (nicht rottenweise) Starten bei gesonderten Wartesaal
-Zusammenführen der eingeteilten Rotten in der Luft bei unterschiedlichen Kirchturm der einzelnen Schwärme
- Aufgabenverteilung innerhalb des Schwarms ( primäre Navi, Luftraumüberw., Bodenüberw.)
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Last Edit:01 Sep. 2022 11:50
von Pylon
Letzte Änderung: 01 Sep. 2022 11:50 von Pylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Für morgen Abend noch einmal zur Erinnerung, sobald die Einsatzbesprechung beginnt brauche ich eure volle Konzentration.
Es wird für alle leichter, wenn wir das nachfragen auf ein Minimum reduzieren können. Kommuniziert untereinander über Wisperlisten und wenn es nicht anders geht über den offenen Kanal.
Das Ziel wird durch ein Zufallprinzip ausgesucht, was bedeuten kann dass wir auch einmal direkt in die .... fliegen werden.
Trotzdem wird der Einsatz weiterhin so genau geplant, dass die Verluste so gering wie möglich ausfallen sollten. Wir sind alle abhängig von einander und so sollten wir auch agieren.
Wenn danach noch Zeit ist werde ich spontan über eine kleine Trainingseinheit nachdenken die wir noch dranhängen können.
Es wird für alle leichter, wenn wir das nachfragen auf ein Minimum reduzieren können. Kommuniziert untereinander über Wisperlisten und wenn es nicht anders geht über den offenen Kanal.
Das Ziel wird durch ein Zufallprinzip ausgesucht, was bedeuten kann dass wir auch einmal direkt in die .... fliegen werden.
Trotzdem wird der Einsatz weiterhin so genau geplant, dass die Verluste so gering wie möglich ausfallen sollten. Wir sind alle abhängig von einander und so sollten wir auch agieren.
Wenn danach noch Zeit ist werde ich spontan über eine kleine Trainingseinheit nachdenken die wir noch dranhängen können.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:06 Sep. 2022 09:52
von Matthias
Letzte Änderung: 06 Sep. 2022 09:52 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Feldjäger, nepruck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger