Im Training haben wir gestern mit 2 Schwärmen diese Art des Angriff ,auf eine Defensivstellung ,getestet.
Es gibt einen großen Vorteil aber auch einen großen Nachteil.
Der Vorteil liegt darin, das keine Maschine von der Flak getroffen wurde und das unter Taw Bedingungen.
Der Nachteil , obwohl die Bomben im Ziel lagen konnten wir die Flak nicht komplett ausschalten.
Mein Fazit : für eine Rotte oder jemanden der alleine fliegt ist eine gute Methode sicher wieder nach
Hause zu kommen und um aus sicherer Entfernung zu testen wie stark die Abwehr ist.
Bewaffnung : 2x500 und 4x50 damit kann man in Längsrichtung der Stellung eine schöne Bahn ziehen.
Ich habe dabei die 4x50 zusammen abgeworfen und die 2x500 einzeln.
Angriffhöhe nicht unter 3000 Meter , eher 3300-3500 Meter und wenn möglich bei 2000 Meter abfangen.
Das sind gefühlt 4 Sekunden zum zielen.
Vielleicht ändert sich das Ergebnis noch wenn das Problem mit den Bomben gelöst wurde.
Auf jeden Fall ist diese Methode eine Alternative die nach bedarf angewendet werden kann.
Wie Dietl schon sagte : bloß kein Schema !