Das Fliegen zu zweit


Zunächst müssen wir wissen welche Formationen wir überhaupt fliegen, da gibt es erst einmal drei die grundlegend wichtig sind.

Aber für alle Formationen gilt: Der Abstand liegt normalerweise zwischen 150 und 300 Meter, ist also relativ locker und sorgt für eine gute Bewegungsfreiheit.

Mit welchem Abstand und welcher Formation geflogen wird ist in der Regel einsatzbedingt dem Rottenführer vorbehalten.




Wenn keine weiteren Angaben erteilt wurden, wird jedoch in Keilformation mit 150-300 Metern geflogen, daher werden wir uns hauptsächlich mit diesem Formationstyp befassen.