Königliches Armee- und Militärmuseum Brüssel (Belgien)
Am Rand des Jubelparks, einem beliebten Erholungsort in der belgischen Hauptstadt Brüssel, befinden sich die Ausstellungshallen eines großen Museumskomplexes. Im nördlichen Teil dieser Anlage ist das seit 1910 bestehende Königliche Armeemuseum untergebracht. Es ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert und enthält u.a. Teilausstellungen zu mittelalterlichen Waffen und Rüstungen, die Geschichte der Österreichischen Niederlande, die Napoleonische Ära, Waffen des 19. Jahrhunderts, Belgien im 19. Jahrhundert, Schätze des russisches Reiches, der 1. Weltkrieg, Seestreitkräfte, gepanzerte Fahrzeuge, nationale und internationale Konflikte des 20. Jahrhunderts, ein Archiv und Dokumentationszentrum sowie eine beeindruckende Sammlung zur militärischen Luftfahrt. Neben den unterschiedlichsten Rüstungen, Uniformen, Orden und Ehrenzeichen, Gemälden, Fahnen und Standarten, Munitionsteilen, Handfeuerwaffen, Kanonen, Fahrzeugen und Schiffen belegen die Exponate der Luftfahrtausstellung den größten Raum des Museumskomplexes. In einer riesigen Fachwerkhalle aus genieteten Eisenträgern und großformatigen Glasflächen wird die Entwicklung vom Heißluftballon bis zur F-16, dem modernsten Kampfflugzeug der belgischen Luftstreitkräfte dargestellt. Besonders zahlreich sind die gepflegten Ausstellungsstücke aus der Zeit des 1. und 2. Weltkrieges. Neben einer Caudron G3 aus dem Jahr 1914, französischen Spad XIII, britischen Sopwith Camel von 1917 und Royal Aircraft Factory R.E.8, eines von weltweit nur zwei Exemplaren, besitzt das Königliche Armeemuseum die letzte erhaltene Halberstadt C.V. Zu den Exponaten das 2. Weltkrieges zählen u.a. eine Bücker Bü 181 „Bestmann“, Fieseler Fi 156 „Storch“, Junkers Ju 52, Bristol Blenheim, Fairy Battle, De Havilland DH-82A „Tiger Moth“, Hawker Hurrican IIc, De Havilland DH-98 „Mosquito NF30, zwei Spitfire (Mk IX und Mk XIV) und eine Douglas A-26 „Invader“.
Das Königliche Museum der Armee- und Militärgeschichte Das Königliche Museum der Armee- und Militärgeschichte
Blick in die Halle der LuftstreitkräfteBlick in die Halle der Luftstreitkräfte
Fokker Dreidecker DR.I - Die Maschine des Freiherrn Manfred Albrecht von RichthofenFokker Dreidecker DR.I - Die Maschine des Freiherrn Manfred Albrecht von Richthofen
Fokker Dreidecker DR.I - Die Maschine des Freiherrn Manfred Albrecht von RichthofenFokker Dreidecker DR.I - Die Maschine des Freiherrn Manfred Albrecht von Richthofen
Fokker Dreidecker DR.I - Die Maschine des Freiherrn Manfred Albrecht von RichthofenFokker Dreidecker DR.I - Die Maschine des Freiherrn Manfred Albrecht von Richthofen
Nord Aviation 1002 Pingouin 2 - französischer Nachkriegsbau der Messerschmitt Bf 108 'Taifun'Nord Aviation 1002 Pingouin 2 - französischer Nachkriegsbau der Messerschmitt Bf 108 'Taifun'
Nord Aviation 1002 Pingouin 2 - französischer Nachkriegsbau der Messerschmitt Bf 108 'Taifun'Nord Aviation 1002 Pingouin 2 - französischer Nachkriegsbau der Messerschmitt Bf 108 'Taifun'
Nord Aviation 1002 Pingouin 2 - französischer Nachkriegsbau der Messerschmitt Bf 108 'Taifun'Nord Aviation 1002 Pingouin 2 - französischer Nachkriegsbau der Messerschmitt Bf 108 'Taifun'
Miles Magister - britisches SchulflugzeugMiles Magister - britisches Schulflugzeug
Miles Magister - britisches SchulflugzeugMiles Magister - britisches Schulflugzeug
North American T6 - amerikanisches SchulflugzeugNorth American T6 - amerikanisches Schulflugzeug
North American T6 - amerikanisches SchulflugzeugNorth American T6 - amerikanisches Schulflugzeug
Douglas A-26 'Invader'Douglas A-26 'Invader'
Douglas A-26 'Invader'Douglas A-26 'Invader'
Douglas A-26 'Invader'Douglas A-26 'Invader'
Douglas A-26 'Invader'Douglas A-26 'Invader'
General Electric W35 Geschützturm der Douglas A-26 'Invader'General Electric W35 Geschützturm der Douglas A-26 'Invader'
Airspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und VerbindungsflugzeugAirspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und Verbindungsflugzeug
Airspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und VerbindungsflugzeugAirspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und Verbindungsflugzeug
Airspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und VerbindungsflugzeugAirspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und Verbindungsflugzeug
Airspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und VerbindungsflugzeugAirspeed AS 10 Oxford - britisches Schul- und Verbindungsflugzeug
Rumpf einer Messerschmitt Bf 109 G-14/U4Rumpf einer Messerschmitt Bf 109 G-14/U4
Rumpf einer Messerschmitt Bf 109 G-14/U4Rumpf einer Messerschmitt Bf 109 G-14/U4
Externe Waffengondel einer Messerschmitt Bf 110 mit zwei Maschinenkanonen MG 151/20Externe Waffengondel einer Messerschmitt Bf 110 mit zwei Maschinenkanonen MG 151/20
Douglas DC-3 'Dakota'Douglas DC-3 'Dakota'
Douglas DC-3 'Dakota'Douglas DC-3 'Dakota'
Douglas DC-3 'Dakota'Douglas DC-3 'Dakota'
Blick in die Flugzeughalle mit ihren ExponatenBlick in die Flugzeughalle mit ihren Exponaten
Caudron G3 - französisches Aufklärungsflugzeug von 1914Caudron G3 - französisches Aufklärungsflugzeug von 1914
Sopwith Camel - britisches Jagdflugzeug von 1917Sopwith Camel - britisches Jagdflugzeug von 1917
Sopwith Camel - britisches Jagdflugzeug von 1917Sopwith Camel - britisches Jagdflugzeug von 1917
Spad S.XIII - französisches Jagdflugzeug von 1917Spad S.XIII - französisches Jagdflugzeug von 1917
Sopwith 1A2 1½ Strutter - britischer Bomber und Jäger von 1915Sopwith 1A2 1½ Strutter - britischer Bomber und Jäger von 1915
Rheinmetall Luftabwehrkanone M 1902Rheinmetall Luftabwehrkanone M 1902
Deutscher Entfernungsmesser 'Em-4mR40B' und Kommandohilfsgerät 35 (Kdo.Hi.Ger. 35)Deutscher Entfernungsmesser 'Em-4mR40B' und Kommandohilfsgerät 35 (Kdo.Hi.Ger. 35)
Deutscher Entfernungsmesser 'Em-4mR40B'Deutscher Entfernungsmesser 'Em-4mR40B'
20-mm-Flugabwehrkanone von Oerlikon20-mm-Flugabwehrkanone von Oerlikon
Dornier Do 27 - Erstes in Großserie gefertigte deutsche Flugzeug nach dem 2. WeltkriegDornier Do 27 - Erstes in Großserie gefertigte deutsche Flugzeug nach dem 2. Weltkrieg
20-mm-Flugabwehrkanone von Oerlikon20-mm-Flugabwehrkanone von Oerlikon
Flugabwehrgeschütz mit zwei Cal .50 BMG (Browning Machine Gun) Flugabwehrgeschütz mit zwei Cal .50 BMG (Browning Machine Gun)
Landkarte mit Markierungen von Absturzorten in BelgienLandkarte mit Markierungen von Absturzorten in Belgien
Propeller einer notgelandeten Focke-Wulf Fw 190Propeller einer notgelandeten Focke-Wulf Fw 190
Hauptfahrwerk einer Boeing B-17 und Pratt Whitney R2800 Triebwerk einer P-47 'Thunderbolt'Hauptfahrwerk einer Boeing B-17 und Pratt Whitney R2800 Triebwerk einer P-47 'Thunderbolt'
General Dynamics F-16 'Fighting Falcon'General Dynamics F-16 'Fighting Falcon'
Königliches Museum der Armee- und MilitärgeschichteKönigliches Museum der Armee- und Militärgeschichte
Militärische Kopfbedeckungen - deutsche PickelhaubenMilitärische Kopfbedeckungen - deutsche Pickelhauben
Pistolen, Gewehre und Granaten des Ersten WeltkriegesPistolen, Gewehre und Granaten des Ersten Weltkrieges
Panzer Mark IV - männliches ExemplarPanzer Mark IV - männliches Exemplar
Panzer Mark A 'Whippet' von 1918Panzer Mark A 'Whippet' von 1918
Panzer Mark A 'Whippet' von 1918Panzer Mark A 'Whippet' von 1918
Panzer Renault FT 17Panzer Renault FT 17
FeldkanonenFeldkanonen
Kriegsdiorama und MinenwerferKriegsdiorama und Minenwerfer
Krupp 105-mm-Feldkanone Modell 1904 (Produktion bis 1918)Krupp 105-mm-Feldkanone Modell 1904 (Produktion bis 1918)
Deutscher 21-cm-Mörser Krupp M 1916Deutscher 21-cm-Mörser Krupp M 1916
Ausgebrannter Geschützlauf einer 15-cm-KruppkanoneAusgebrannter Geschützlauf einer 15-cm-Kruppkanone
Ergebniss eines Rohrkrepierers in einer WeltkriegskanoneErgebniss eines Rohrkrepierers in einer Weltkriegskanone
Relikte des Krieges - Stahlhelme und andere Bodenfunde der belgischen SchlachtfelderRelikte des Krieges - Stahlhelme und andere Bodenfunde der belgischen Schlachtfelder