An dieser Stelle folgen in Kürze weitere Informationen über den Besuch in Ypern und das Museum "In Flanders Fields".
In Flanders Fields Museum in den Tuchhallen der belgischen Stadt YpernIn Flanders Fields Museum in den Tuchhallen der belgischen Stadt Ypern
42-cm-Granate der Kruppkanone 'Dicke Bertha' im Donkertoor42-cm-Granate der Kruppkanone 'Dicke Bertha' im Donkertoor
Landmarken und Propagandaplakate im Eingangsbereich des MuseumsLandmarken und Propagandaplakate im Eingangsbereich des Museums
Deutsches Propagandaplakat von 1914Deutsches Propagandaplakat von 1914
Erkennungsmarke eines deutschen SoldatenErkennungsmarke eines deutschen Soldaten
Deutscher Wehrpass und Eisernes Kreuz Zweiter KlasseDeutscher Wehrpass und Eisernes Kreuz Zweiter Klasse
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz Zweiter Klasse des Gefreiten Max HöferVerleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz Zweiter Klasse des Gefreiten Max Höfer
Zersplitterte Spitze einer 42-cm-GranateZersplitterte Spitze einer 42-cm-Granate
Buch mit Namenslisten der Eton-Schüler, die im 1. Weltkrieg kämpftenBuch mit Namenslisten der Eton-Schüler, die im 1. Weltkrieg kämpften
Durchschossenes Buch eines gefallenen SoldatenDurchschossenes Buch eines gefallenen Soldaten
Animierte 3D-Landkarte des ehemaligen Kampfgebietes um YpernAnimierte 3D-Landkarte des ehemaligen Kampfgebietes um Ypern
Tagebuchaufzeichnungen des deutschen Offiziers Rudolf Lange Tagebuchaufzeichnungen des deutschen Offiziers Rudolf Lange
Schnallen, Uniformknöpfe und Projektilfragmente von den Schlachtfeldern um Ypern Schnallen, Uniformknöpfe und Projektilfragmente von den Schlachtfeldern um Ypern
Zahllose im Ackerboden gefundene Schrapnelle von Artilleriegranaten des 1. Weltkrieges Zahllose im Ackerboden gefundene Schrapnelle von Artilleriegranaten des 1. Weltkrieges
GasmaskenGasmasken
Bodenfund einer britischen GaskappeBodenfund einer britischen Gaskappe
PferdewagenPferdewagen
Anstecker für Frauen im Sanitätsdienst - Vaterländischer HilfsdienstAnstecker für Frauen im Sanitätsdienst - Vaterländischer Hilfsdienst
Modell der unterirdischen Anlagen Modell der unterirdischen Anlagen
Leuchtpistole, Fernglas und elektrische LampeLeuchtpistole, Fernglas und elektrische Lampe
GrabenperiskopGrabenperiskop
Karten und MessgeräteKarten und Messgeräte
Teilstück eines ehemaligen SchützengrabensTeilstück eines ehemaligen Schützengrabens
Panzerung für einen InfanteristenPanzerung für einen Infanteristen
Gasgranaten von 1918Gasgranaten von 1918
Objektiv einer Kamera und historische AufklärungsfotosObjektiv einer Kamera und historische Aufklärungsfotos
Kanone eines englischen Mark IV PanzersKanone eines englischen Mark IV Panzers
Uniformen und Ausrüstungsgegenstände amerikanischer und deutscher SoldatenUniformen und Ausrüstungsgegenstände amerikanischer und deutscher Soldaten
Eingeschlagene Fragmente von Granaten in einer alte Sommereiche - Position Nr. 11 zeigt den Zeitraum zwischen 1914 und 1918Eingeschlagene Fragmente von Granaten in einer alte Sommereiche - Position Nr. 11 zeigt den Zeitraum zwischen 1914 und 1918
Wakahuia eines neuseeländischen SoldatenWakahuia eines neuseeländischen Soldaten
Orden des Ersten WeltkriegesOrden des Ersten Weltkrieges
GrabsteineGrabsteine
Namensliste mit Toten und Vermissten BritenNamensliste mit Toten und Vermissten Briten
Collage aus historischen Luftaufnahmen und aktuellen Satellitenfotos Collage aus historischen Luftaufnahmen und aktuellen Satellitenfotos
Die 'Gesichter' des Krieges Die 'Gesichter' des Krieges
Ein unbekannter Soldat Ein unbekannter Soldat
Grabkreuz aus dem Jahr 1918Grabkreuz aus dem Jahr 1918
Menin-Tor am östlichen Altstadtrand von YpernMenin-Tor am östlichen Altstadtrand von Ypern
Menin-Tor mit den Namen von ca 55.000 vermissten Briten und Commonwealth-Soldaten Menin-Tor mit den Namen von ca 55.000 vermissten Briten und Commonwealth-Soldaten
Menin-Tor mit den Namen von ca 55.000 vermissten Briten und Commonwealth-SoldatenMenin-Tor mit den Namen von ca 55.000 vermissten Briten und Commonwealth-Soldaten
Blick von den ehemaligen deutschen Stellungen auf YpernBlick von den ehemaligen deutschen Stellungen auf Ypern
Krater einer gewaltigen Minenexplosion und Betonbunker am linken BildrandKrater einer gewaltigen Minenexplosion und Betonbunker am linken Bildrand
China Wall - Soldatenfriedhof in ZillebekeChina Wall - Soldatenfriedhof in Zillebeke
Grabstein eines unbekannten kanadischen SoldatenGrabstein eines unbekannten kanadischen Soldaten
Britischer Soldatenfriedhof in Poelkapelle mit ca. 7.500 GräbernBritischer Soldatenfriedhof in Poelkapelle mit ca. 7.500 Gräbern
Britischer Soldatenfriedhof in Poelkapelle mit ca. 7.500 GräbernBritischer Soldatenfriedhof in Poelkapelle mit ca. 7.500 Gräbern
Kanadische Gedenkstätte in Sint Julien, dem Ort des ersten deutschen Gasangriffs vom 22. April 1915Kanadische Gedenkstätte in Sint Julien, dem Ort des ersten deutschen Gasangriffs vom 22. April 1915