Flugschule der 5.Staffel

  • Goose
  • Gooses Avatar Offline
  • Beiträge: 614
  • Dank erhalten: 537

Goose antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 18 Nov. 2020 17:55 #145
Ich habe eine Trainingskarte für den Single Player erstellt.Ihr könnt dann diese Karte,ohne einen Server z.B. SLT etc jederzeit im Single Modus öffnen und üben.Ich habe die Mission jeweils für die BF 110 E2 und G2 gebastelt.Die Karte habe ich im Browser Frequenz 5 hochgeladen.Der Name lautet Training BF 110.
Ihr müsst die ZIP Datei in das Verzeichniss IL-2 Sturmovik Great Battles\data\Missions entpacken.In IL2 erscheint dann der Ordner in dem Menüpunkt Missionen.
Last Edit:18 Nov. 2020 21:17 von Goose
Letzte Änderung: 18 Nov. 2020 21:17 von Goose.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias, Goddee, Eisbär, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Deciman
  • Decimans Avatar Offline
  • Beiträge: 902
  • Dank erhalten: 1019

Deciman antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 18 Nov. 2020 19:53 #146
Wer die Ladezeit verkürzen möchte sollte anschliessend noch die jeweilige '.Mission' umbenennen (Dateiendung) oder löschen

Deci
Der tut euch im Flieger nix,
der bastelt nur Flugbücher und Homepages (...)
Oberfeldwebel 'Deciman'
Rottenflieger
12./ JG4
von Deciman
Folgende Benutzer bedankten sich: Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Nov. 2020 07:00 #147
Guten Morgen,

Wäre bei euch das Interesse da am nächsten Mittwoch an die Westfront zu wechseln und einen Abend Cliffs of Dover zu fliegen ?
Oder ggf. Tobruk ?
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1618
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 20 Nov. 2020 11:21 #148
Ich bin seit der Veröffentlichung von Tobruk, die mich insgesamt eher enttäuscht hat, kein Cliffs mehr geflogen.
Es gab seitdem mehrere Updates. Erforderliche Spieleinstellungen habe ich bisher nicht vorgenommen.
Wenn es anderen ähnlich geht, stellt sich die Frage, ob es sich trotz der an sich guten Idee lohnt, den entsprechenden Aufwand zu betreiben.
Gruss Eisbär
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 21 Nov. 2020 22:14 #149
Es müssten natürlich die Grundeinsteĺlungen da sein so das man sich nur mit den Feinabstimmungen aufhalten muss.
Es wäre gut wenn das jeder im Vorfeld erledigen könnte und dann würde ich das Thema in 14 Tagen noch einmal aufgreifen.
Für den kommenden Mittwoch werde ich für die 5.Staffel etwas anderes vorbereiten.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 22 Nov. 2020 14:18 #150
Wenn ich es schaffe, werde ich für den kommenden Mittwoch ein kleines Manöver für die Zerstörer vorbereiten.
Das Briefing dazu erfolgt erst kurz vor Beginn des Training und es wäre hilfreich den Mission-Planer auf einem separaten Gerät zu haben.
Alles weitere zu gegebener Zeit.

Gruß Matthias

Der Server ist nicht mehr online also geht mein Plan nicht mehr auf
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:23 Nov. 2020 19:11 von Matthias
Letzte Änderung: 23 Nov. 2020 19:11 von Matthias.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1618
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 24 Nov. 2020 17:22 #151


With the necessary gunnery skills, an HS 129 Pilot could often destroy or disable a T-34 (far left),
or even heavier tanks, such as the KV-2 (left), with just two or three well aimed armor-piercing rounds.

Quelle: HS 129 Panzerjäger, von Martin Pegg
Last Edit:24 Nov. 2020 17:31 von Eisbär
Letzte Änderung: 24 Nov. 2020 17:31 von Eisbär.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 24 Nov. 2020 18:07 #152
Also bezüglich eines T-34 kann ich es nicht wirklich einschätzen, aber einen KV-2 mit der Henschel entscheidend zu beschädigen, halte ich für fast unmöglich. Hier ist offenbar auch der Hauptschaden im Kettenbereich, was mich eher eine andere Beschädigungsquelle vermuten lässt. ;-)
von Qetzalcoatl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1618
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 24 Nov. 2020 18:57 #153
Aufgrund der hohen Mündungsgeschwindigkeit der MK 103 eignete sie sich bei Verwendung von panzerbrechender Munition
(mit Projektilkern aus Wolframcarbid) besonders zur Bekämpfung von gepanzerten Bodenzielen.
Mit panzerbrechender Wolframmunition bestückt konnte die MK 103 den Turm und die Seitenpanzerung
des schweren sowjetischen KW-1-Panzers durchschlagen. Diese Munition war allerdings selten verfügbar.
von Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 24 Nov. 2020 19:47 #154
Also dem Piloten, dem das gelang, muss man dann wohl doch unter Gefechtsbedingungen zusätzlich eine gehörige Portion Glück bescheinigen. Die KV-1 und KV-2 waren schon eine Hausnummer für sich. Beide hatten offenbar am Turm durchgängig eine Panzerung von 7.5 cm.

Quelle: Boris Kavalerchik "The Tanks of Operation Barbarossa"
von Qetzalcoatl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger