An dieser Stelle folgen in Kürze weitere Informationen zur Messerschmitt Bf 109 G-2 des Militärhistorischen Museums in Berlin-Gatow.
Ansicht der Messerschmitt Bf 109 G-2 von vorne linksAnsicht der Messerschmitt Bf 109 G-2 von vorne links
Rechte Tragflächenunterseite mit Blick auf den Wasserkühler und das HauptfahrwerkRechte Tragflächenunterseite mit Blick auf den Wasserkühler und das Hauptfahrwerk
Linke Tragfläche mit Querruder, Landeklappe und Kühlerklappen sowie Triebwerkverkleidung und CockpitsektionLinke Tragfläche mit Querruder, Landeklappe und Kühlerklappen sowie Triebwerkverkleidung und Cockpitsektion
Weisse Randkappe des linken FlügelsWeisse Randkappe des linken Flügels
Positionsleuchte bzw. Kennlicht in der Randkappe des linken FlügelsPositionsleuchte bzw. Kennlicht in der Randkappe des linken Flügels
Pitot- bzw. Staurohr, Vorflügel und Randkappe der linken Tragfläche von unten betrachtetPitot- bzw. Staurohr, Vorflügel und Randkappe der linken Tragfläche von unten betrachtet
Ausgefahrener Vorflügel und Staurohr in der Randkappe der linken TragflächeAusgefahrener Vorflügel und Staurohr in der Randkappe der linken Tragfläche
Linkes Querruder mit Gewichtsausgleich von unten betrachtetLinkes Querruder mit Gewichtsausgleich von unten betrachtet
Blick unter die linke Tragfläche mit dem Wasserkühler sowie der Landeklappe und dem QuerruderBlick unter die linke Tragfläche mit dem Wasserkühler sowie der Landeklappe und dem Querruder
Abwurftank zwischen den Federbeinen des HauptfahrwerkesAbwurftank zwischen den Federbeinen des Hauptfahrwerkes
Verkleidung des linken Wasserkühlers mit Einlauflippe und unterer KlappeVerkleidung des linken Wasserkühlers mit Einlauflippe und unterer Klappe
Fahrwerkschacht mit Verkleidung und Wasserkühler der Bf 109 G-2Fahrwerkschacht mit Verkleidung und Wasserkühler der Bf 109 G-2
Abwerfbarer Zusatztank der deutschen LuftwaffeAbwerfbarer Zusatztank der deutschen Luftwaffe
Abwerfbarer Zusatztank der deutschen LuftwaffeAbwerfbarer Zusatztank der deutschen Luftwaffe
Träger mit Abstützung für den externen Zusatztank und aerodynamisch wirksamer VerkleidungTräger mit Abstützung für den externen Zusatztank und aerodynamisch wirksamer Verkleidung
Träger mit Abstützung und Verkleidung für den externen Zusatztank am Rumpfboden der Bf 109 G-2Träger mit Abstützung und Verkleidung für den externen Zusatztank am Rumpfboden der Bf 109 G-2
Unteres Haubenteil der Triebwerkverkleidung mit dem eingebauten Öl- bzw. SchmierstoffkühlerUnteres Haubenteil der Triebwerkverkleidung mit dem eingebauten Öl- bzw. Schmierstoffkühler
Unteres Haubenteil der Triebwerkverkleidung mit dem eingebauten Öl- bzw. SchmierstoffkühlerUnteres Haubenteil der Triebwerkverkleidung mit dem eingebauten Öl- bzw. Schmierstoffkühler
Detailaufnahme des Öl- bzw. Schmierstoffkühlers der Bf 109 G-2Detailaufnahme des Öl- bzw. Schmierstoffkühlers der Bf 109 G-2
Detailaufnahme des Öl- bzw. Schmierstoffkühlers der Bf 109 G-2Detailaufnahme des Öl- bzw. Schmierstoffkühlers der Bf 109 G-2
Vorderes Haubenteil der Bf-109-TriebwerkverkleidungVorderes Haubenteil der Bf-109-Triebwerkverkleidung
Rechter Haubenträger mit AuspuffstutzenRechter Haubenträger mit Auspuffstutzen
Federbein und Fahrwerkschacht der rechten TragflächeFederbein und Fahrwerkschacht der rechten Tragfläche
Stoffabdeckung innerhalb des Fahrwerkschachtes der Bf 109 G-2Stoffabdeckung innerhalb des Fahrwerkschachtes der Bf 109 G-2
Decke des Laufrades '650 x 150' und Restabdeckung des rechten FahrgestellsDecke des Laufrades '650 x 150' und Restabdeckung des rechten Fahrgestells
Rechte Tragfläche mit WasserkühlerRechte Tragfläche mit Wasserkühler
Oberes Haubenteil der Bf 109 G-2 mit Handlochdeckel und Wappen der II. Gruppe des JG27Oberes Haubenteil der Bf 109 G-2 mit Handlochdeckel und Wappen der II. Gruppe des JG27
Propeller und weißer Spinner mit Mündung der 20-mm-MotorkanonePropeller und weißer Spinner mit Mündung der 20-mm-Motorkanone
Mündung der 20-mm-Motorkanone an der Spitze des SpinnersMündung der 20-mm-Motorkanone an der Spitze des Spinners
Ansicht der Bf 109 G-2 'WNr. 10575' von vorneAnsicht der Bf 109 G-2 'WNr. 10575' von vorne
------
Lufthutzen und Handlochdeckel für den Ölpeilstab auf der linken Seite der TriebwerkverkleidungLufthutzen und Handlochdeckel für den Ölpeilstab auf der linken Seite der Triebwerkverkleidung
Ausschnitte im Spinner für die Durchführung der PropellerblätterAusschnitte im Spinner für die Durchführung der Propellerblätter
Vorderes und oberes Haubenteil der Triebwerkverkleidung sowie linker Haubenträger mit AuspuffstutzenVorderes und oberes Haubenteil der Triebwerkverkleidung sowie linker Haubenträger mit Auspuffstutzen
Luftansaugstutzen an der linken Seite der TriebwerkverkleidungLuftansaugstutzen an der linken Seite der Triebwerkverkleidung
Luftansaugstutzen an der linken Seite der TriebwerkverkleidungLuftansaugstutzen an der linken Seite der Triebwerkverkleidung
Windschutzaufbau der Messerschmitt Bf 109 G-2Windschutzaufbau der Messerschmitt Bf 109 G-2
Vorderer, mittlerer und hinterer Windschutzaufbau der Messerschmitt Bf 109 G-2Vorderer, mittlerer und hinterer Windschutzaufbau der Messerschmitt Bf 109 G-2
Leistungshebel an der linken CockpitseiteLeistungshebel an der linken Cockpitseite
Blick auf die Hauptinstrumente im Cockpit der Bf 109 G-2Blick auf die Hauptinstrumente im Cockpit der Bf 109 G-2
Reflexvisier und Panzerglasscheibe im vorderen WindschutzaufbauReflexvisier und Panzerglasscheibe im vorderen Windschutzaufbau
Sichtfenster in der Treibstoffleitung an der rechten Bordwand des CockpitsSichtfenster in der Treibstoffleitung an der rechten Bordwand des Cockpits
Steuerknüppel - im Hintergrund links die TrimmräderSteuerknüppel - im Hintergrund links die Trimmräder
Rumpf und Heck der Bf 109Rumpf und Heck der Bf 109
Der Dreichfachwinkel, das taktische Zeichen des GeschwaderkommodoresDer Dreichfachwinkel, das taktische Zeichen des Geschwaderkommodores
Ansicht von hinten linksAnsicht von hinten links
Windschutzaufbau Windschutzaufbau
Zugangs- und Wartungsklappe im Rumpfteil 5Zugangs- und Wartungsklappe im Rumpfteil 5
Obere und untere Kühlerklappe an der Flügelwurzel von hinten betrachtetObere und untere Kühlerklappe an der Flügelwurzel von hinten betrachtet
Heck mit Seiten- und HöhenleitwerkHeck mit Seiten- und Höhenleitwerk
Heck mit Seiten- und HöhenleitwerkHeck mit Seiten- und Höhenleitwerk
Heck mit Seiten- und HöhenleitwerkHeck mit Seiten- und Höhenleitwerk
Hakenkreuz auf dem Seitenleitwerk der Messerschmitt Bf 109Hakenkreuz auf dem Seitenleitwerk der Messerschmitt Bf 109
Seitenruder mit Markierungen für 52 Abschüsse Seitenruder mit Markierungen für 52 Abschüsse
SpornradSpornrad
Ansicht der Messerschmitt Bf 109 G-2 'WNr. 10575'Ansicht der Messerschmitt Bf 109 G-2 'WNr. 10575'